Gesunde Abgrenzung ist eine ständige Lebensaufgabe. Nach meiner Erfahrung lassen sich die meisten persönlichen aber auch viele gesundheitliche Probleme darauf zurückführen, dass den eigenen Bedürfnissen noch nicht genug Raum gegeben wurde. Dies geschieht meist unbewusst, da die persönliche Abgrenzung entweder zu schwach oder zu stark ausgeprägt ist. Das führt dazu, dass kein entspannter Kontakt möglich wird, der für eine gesunde Beziehung nötig ist. Daraus folgen häufig Streit, Ping-Pong-Effekte zwischen Unter- und Überabgrenzung, symbiotische Verschmelzung und Manipulation oder Beziehungsabbruch und aggressive Übergriffe seelischer und körperlicher Natur.
Die Lösung: Das Einpendeln in der stabilen Mitte und die Ausbildung einer gesunden Abgrenzung, die den maximalen Kontakt zu sich SELBST aber auch einen klar markierten Kontakt zu allen Anderen erlaubt. Dazu ist das OnSelf-Trainingsprogramm entwickelt, das die drei emotionalen Grundbedürfnisse auf nachhaltige Weise integriert.